Im vergangenen Beitrag von mir habe ich euch einen ganz besonderen Shop vorgestellt – und zwar den Brixxyshop. Es handelt sich dabei um den Shop vom Lego-Youtuber Brix just4me. In seinem Shop verkauft er Erweiterungen und Verbesserungen für verschiedene Sets. Für alle, die den Artikel noch nicht gelesen haben – hier ist der Link: https://brixxyshop.com/
Psst, bis zum Ende lesen lohnt sich – dort wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Heute schauen wir uns von ihm die Erweiterungen für den Lego Star Wars MTT (75435) an. In seinem Shop gibt es fünf verschiedene Haupt-Packs sowie eine B-Variante von Pack 4. Man kann auch nur die digitale Anleitung für eine bestimmte Erweiterung kaufen oder eines der drei Combo Packs, in denen mehrere Packs zusammengefasst werden.
Wichtiger Disclaimer: In keiner der Erweiterungen sind Figuren enthalten.
Pack 1 – wayyyy more droids:
Für einen Preis von 8 € erhält man die Erweiterung, die es ermöglicht, statt 6 Kampfdroiden 16 mitzunehmen. Dazu verschwinden die unschönen blauen Pins.

Pack 2 – Super-Droid-Rack:
Das zweite Pack ermöglicht es einem, wie in Star Wars: The Clone Wars, Superkampfdroiden mitzunehmen – ganze sechs Stück passen hinein. Diese Erweiterung kostet 7 €. Endlich ist das Set authentisch zur Serie.
Pack 3 – Color change, longer cannons and no shooters:
Mit diesem Pack lässt er die sogenannte „Farbseuche“ im Inneren verschwinden. Zusätzlich verbessert er einige kleine Details am äußeren Design des Sets – darunter fallen auch die von vielen gehassten stud shooters, die entfernt werden. Diese Erweiterung kostet 11 €.

Pack 4 – redesigned back of the tank (blue/gray):
Lego hat leider beim Designen des Tanks die Rückseite ziemlich stiefmütterlich behandelt. Dementsprechend sieht diese normalerweise recht karg aus. Doch mit dieser Erweiterung für die Rückseite wird das Set zum richtigen Augenschmaus. Mit einigen verschiedenen Teilen werden hier jede Menge tolle Details erschaffen, und die Form der Rückseite wird leicht verändert. Dadurch sieht das Set jetzt von jeder Seite gut aus. Diese Erweiterung kostet 26 €.
Pack 5 – brown droid tank:
Wie der Name der Erweiterung schon sagt, handelt es sich hierbei um die Farbumgestaltung von Blau in Braun – so wie in Episode I. Hierbei werden nahezu alle sichtbaren Teile durch braune oder dunkelbraune ersetzt, und das Design wird ein wenig angepasst. Die Anleitung ermöglicht es, dass man die Veränderung schon beim Bau des Originalsets vornehmen kann, sodass man nichts doppelt bauen muss. In diesem Pack befinden sich nur die braunen Teile für das Außendesign, wie von Lego vorgesehen. Dieses Pack kostet 120 €.

Pack 4b – redesigned back of the tank (brown):
Hier wird – genau wie in Pack 4 – die hintere Außenseite überarbeitet, nur eben in Braun. Das Pack kostet 26 €.
Anleitung „brown droid tank“ – INSTRUCTIONS ONLY:
Für alle, die sagen „Ich habe die Teile selbst“ oder „Ich kann sie ja auch selbst kaufen“, verkauft er die Anleitung für die braune Variante einzeln als PDF-Datei. Diese kostet 5 €.
Combo Pack A1 – blue/gray – more droids:
Hier werden Pack 1, 3 und 4 zusammengefasst. So hast du den ultimativen MTT mit Platz für 16 Droiden, ohne „Farbseuche“ und mit verbesserter Rückseite. 40 € kostet das Combo Pack – du sparst also 5 €.

Combo Pack A2 – blue/gray – super droids:
Hier werden Pack 2, 3 und 4 zusammengefasst. Das bedeutet, du hast jetzt den ultimativen MTT wie aus Star Wars: The Clone Wars, mit Platz für sechs Superkampfdroiden, ohne „Farbseuche“ und natürlich mit der verbesserten Rückseite. Auch für einen Preis von 40 € – du sparst also 4 €.

Combo Pack B – brown:
Hier bekommst du den braunen MTT mit Platz für 16 Droiden, ohne „Farbseuche“ und mit verbesserter Rückseite – als Combo Pack für 150 €. Du sparst also 15 €.

Brauner und blauer MTT im Vergleich:
Wenn man beide Varianten miteinander vergleicht, gibt es kaum Unterschiede – außer den offensichtlichen: die Farbe und ein paar kleine Unterschiede bei den Teilen. Das liegt daran, dass nicht alle Teile, die beim Originalmodell in Blau und Grau verwendet wurden, auch in Braun existieren. Beziehungsweise manche Teile, die es in Braun gibt, haben besser gepasst als die in Blau. Dementsprechend gibt es ein paar kleinere Unterschiede. Für mich selbst ist es ziemlich schwer zu sagen, welche Variante mir in der kompletten Ausstattung besser gefällt. Ich bin eigentlich ein riesiger Fan von Episode I, bin aber auch mit Star Wars: The Clone Wars aufgewachsen. Aus diesem Grund ist mein Favorit die blaue Komplettvariante mit den Standard-Kampfdroiden.

Er hat auch ein Video auf seinem YouTube-Kanal dazu gemacht – schaut es euch an! Dort erklärt er euch noch viel genauer die Unterschiede und Veränderungen. Es lohnt sich! https://www.youtube.com/watch?v=GfjdpjkrNr4
Der ein oder andere von euch wird vielleicht meinen, dass die Preise recht teuer sind. Doch das stimmt nicht – man darf dabei nicht vergessen, dass er alle Teile selbstständig zusammensucht und bestellt, sowie alle persönlich per Hand packt. Auch das Design hat er komplett allein erstellt. Wenn man das alles berücksichtigt, sind die Preise fair, wie ich finde.
Für alle, die den kompletten Artikel gelesen haben, kommt jetzt noch eine Besonderheit. Er hat uns einen exklusiven Gutscheincode erstellt. Mit diesem erhaltet ihr beim Kauf eines der drei Combo Packs einen neuen „droid roll“ (Droideka) gratis dazu.
Der Code lautet „brick-tracker-roll“

Nur bei Combo Packs!!!
Für alle Schnäppchenjäger unter euch hier geht’s zum Preisvergleich mit bis zu 40 % Rabatt: Exklusive Lego Angebote für Jung und Alt
Teilt uns gerne in den Kommentaren mit, wie euch der Artikel gefallen hat.
Autor: Dante Ostrowski










