LEGO veröffentlicht regelmäßig Exklusiv-Sets, die es nur im LEGO Onlineshop oder bei ganz wenigen Partnerhändlern gibt. Für Sammler sind diese Modelle echte Highlights – und auch Investoren beobachten sie genau, weil Exklusiv-Sets nach dem EOL oft stark im Wert steigen. Im Brick-Tracker kannst du Exklusiv-Sets ganz einfach herausfiltern und dir sogar in der App Wunschpreise einstellen.
Was bedeutet „Exklusiv“ bei LEGO?
Ein Exklusiv-Set ist ein Modell, das nicht im normalen Handel verfügbar ist. Stattdessen gibt es diese Sets nur direkt bei LEGO oder bei wenigen großen Partnern wie Amazon oder Galeria. Typische Beispiele sind:
- Star Wars UCS (Ultimate Collector’s Series): riesige Modelle wie der AT-AT (75313) oder der Millennium Falcon (75192).
- Modular Buildings: ikonische Häuserreihen wie die Natural History Museum (10326) oder das Polizeirevier (10278).
- Ideas Sets: Fan-Designs wie das Home Alone Haus (21330).
- Große Display-Modelle: etwa die Titanic (10294) oder der Eiffelturm (10307).
Warum Exklusiv-Sets spannend sind
Für Sammler sind Exklusiv-Sets ein „Must-have“. Gerade Star Wars UCS oder die Modular Buildings sind Sets, die viele einfach haben wollen – unabhängig vom Rabatt. Für Investoren ergibt sich daraus eine klare Chance: Der Haben-wollen-Faktor bleibt, auch nach dem EOL.
Besonderheiten von Exklusiv-Sets:
- Kaum Rabatte: Meist maximal 10–15 % bei Partnerhändlern, selten mehr.
- Längere Laufzeiten: Exklusiv-Sets bleiben oft 3–5 Jahre im Sortiment.
- Wertsteigerung: Nach dem EOL explodieren viele Modelle (z. B. UCS Millennium Falcon oder ältere Modulars).
Exklusiv-Sets im Brick-Tracker filtern
Im Brick-Tracker findest du Exklusiv-Sets ganz einfach: In den Deep Search Filtern aktivierst du Exklusiv. Damit siehst du sofort alle Modelle, die LEGO nur direkt oder über ausgewählte Händler verkauft.
Beispiele gefilterter Exklusiv-Sets:
Wunschpreise in der App
Da Exklusiv-Sets keine 38–40 % Rabatte erreichen, lohnt es sich, in der Brick-Tracker App realistische Wunschpreise einzustellen. Typisch sind 10–15 % Rabatt – wenn so ein Deal auftaucht, wirst du sofort per Push-Nachricht informiert.
Besonders spannend: Sollte ein Händler oder ein eBay-Shop tatsächlich einmal ein Exklusiv-Set deutlich günstiger listen, schlägt die App sofort an. Das passiert selten, aber wenn, dann ist es ein echter Glücksfall.
Investoren-Strategie bei Exklusiv-Sets
Investoren kaufen Exklusiv-Sets meist gegen Ende der Laufzeit. Solange LEGO das Set regulär führt, gibt es kaum große Rabatte. Aber kurz vor EOL lohnt sich ein Einstieg, selbst mit nur 10–15 % Rabatt. Denn die starke Nachfrage und die geringe Verfügbarkeit sorgen dafür, dass viele Exklusiv-Sets im Wert deutlich steigen.
Beispiele aus der Vergangenheit:
- Der Star Wars UCS Millennium Falcon (75192) hat nach seinem ersten EOL für Rekordpreise gesorgt.
- Alte Modular Buildings wie die Steine Bank (10251) oder die Detektei (10246) haben ihren Wert nach EOL fast verdoppelt.
- Das Ideas NASA Saturn V (21309) wurde nach EOL so beliebt, dass LEGO es sogar neu aufgelegt hat.
Sammler-Perspektive
Für Sammler steht weniger die Rendite, sondern mehr das Modell selbst im Vordergrund. Exklusiv-Sets sind oft ikonische Hingucker, die sich perfekt ins Regal stellen lassen. Gerade UCS-Sets und Modulars sind Aushängeschilder einer Sammlung – und ihr Wert steigt auch aus diesem Grund, weil viele Sammler sie nachträglich haben wollen.
Fazit
LEGO Exklusiv-Sets sind die Königsklasse – für Sammler wegen ihrer Einzigartigkeit, für Investoren wegen ihres Wertpotenzials. Mit dem Brick-Tracker kannst du Exklusiv-Sets gezielt herausfiltern, Wunschpreise in der App einstellen und rechtzeitig zuschlagen, bevor ein Set endgültig verschwindet.
Jetzt Exklusiv-Sets im Brick-Tracker entdecken:
Zu den Brick-Tracker Filtern »
Weiterführend: EOL erklärt · Preis pro Stein · Preisdiagramme · POV & Minifiguren
