Zum Inhalt springen
Startseite » Namensänderung: Brixxyshop wird zu Brixpando

Namensänderung: Brixxyshop wird zu Brixpando

Moin, es gibt Neuigkeiten zum Onlineshop des YouTubers Brix just4me. Diesen habe ich ja mittlerweile schon in ein paar Artikeln vorgestellt.
Wer diese verpasst hat, schaut hier vorbei: Brixxyshop – Erweiterungen für Lego-Sets – Brick-Tracker Blog. 

Sein Onlineshop, in dem er seine Erweiterungen verkauft, hieß bis jetzt Brixxyshop. Doch nun hat er bekannt gegeben, dass er den Namen ändert und dass der Shop jetzt auf einer anderen Webseite läuft.
Ab jetzt heißt er Brixpando. Warum? Weshalb? Wieso? – das erklärt er euch am besten selbst. Deswegen habe ich ihn gefragt, ob er mir einen kurzen Text schreibt, in dem er es uns erläutert.

Und hier ist er:

Der Brixxyshop hat vor zwei Jahren ein bisschen als Side-Project angefangen. Damals habe ich einen Umbau für das Coruscant Guard Gunship (Set 75354) vorgestellt und gezeigt, wie man das mit eigenen Steinen selbst nachbauen kann. Ich habe dann ganz nebenbei erwähnt, dass falls jemand die Steine nicht hat, ich die jetzt ein paar Mal mehr gekauft habe als die die ich brauchte, dass bei Interesse halt alle Steine gleich auf einmal von mir abgekauft werden können. Diese Packs habe ich auf Kleinanzeigen angeboten, es waren glaube ich 20 Stück. Nach 10 Minuten war meine Inbox geflutet mit Anfragen und die Packs waren weg. Mit so viel Andrang hatte ich weder gerechnet, noch war ich wirklich darauf vorbereitet. Nachdem ich das vierte Mal Nachschub geordert und verschickt hatte und das Interesse immer noch nicht abnahm, hab ich für meinen eigenen Seelenfrieden (bisher musste ich für jede Bestellung händisch (!) mit Word eine Rechnung erstellen) einen Webspace gemietet und dort eine kleine Website aufgestellt. Erstmal relativ Basic, ein einziges Produkt, aber mit automatischer Rechnungserstellung und direkter Anbindung an PayPal, sodass ich nicht immer meine PayPal-Adresse rübersenden musste. Im nächsten Video, welches Verbesserungen enthielt, hab ich diese Website dann veröffentlicht und so nahm das Schicksal seinen Lauf…

Nun ist es zwei Jahre später und aus einem Produkt sind mehr als fünfzig verschiedene geworden. Mit den Produkten kamen aber eben auch hochauflösende Bilder, teils massiv große Anleitungsdateien und eine Flut an Bestelldaten. Die Website wurde langsamer und langsamer, bis… jetzt! 

Ich hatte schon länger den Gedanken, die URL (also den Link) und damit den Namen des Shops zu ändern. Brixxyshop war damals das erste, was mir in den Kopf kam und hatte einfach so einen „niedlichen“ Touch. „Brixxy“ ist das Maskottchen meines YouTube-Kanals, ein sandfärbender 2×4-Stein mit Augen, die einen anschauen, als hätten Sie absolut nicht vor, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Über die Zeit ging dieser Eindruck der Niedlichkeit jedoch immer weiter unter und ich bemerkte, dass es viele gab, die mein Maskottchen Brixxy gar nicht kannten und sich somit über den komischen Namen des Shops wunderten. Zudem war es nahezu unmöglich ein schickes Logo für „Brixxyshop“ zu erstellen und weil mein Marketingstudium mit Logodesignkurs nun mal zu irgendwas nutze sein sollte, musste ein neuer Name her! Und wenn schon Namensänderung, dann auch gleich mit einer deutlich schnelleren Website!

Hier gehts zur neuen Website: https://brixpando.com/

Der neue Name ist eine Zusammensetzung aus meinem YouTube-Kanal (Brix just4me) und dem, was eigentlich im Herzen des Shops und meinem Hoby steht, nämlich Sets zu erweitern. Erweitern, zu Englisch „Expand“ und mein Kanal „Brix“ ergeben somit mit dem Namen „Brixpando“ ein schönes Gesamtbild, was nun auch international etwas verständlicher (und leichter auszusprechen) ist. Das „o“ hinten hat keine besondere Bedeutung, es klang nur aus den Auswahlmöglichkeiten _Brixpand_ , _Brixpando_ , _Brixpanda_ , _Brixpandu_ und _Brixpandi_ am besten 😁

Das neue Logo ist eine Anlehnung daran, dass der Name aus beiden Wörtern besteht, die sich in der Mitte mit dem „X“ treffen und bringt zusätzlich mein YouTube-Logo mit meinem Maskottchen Brixxy mit rein. Dieser schaut genau wie beim YouTube-Kanal oben aus dem grünen hinaus und freut sich darauf, bei jeder Bestellung weiterhin mit im Paket zu landen.

Nun stand also der Name, die URL war gemietet und es ging an die Suche nach einem neuen Server. Der Server ist wie eine Festplatte, auf die man zugreift, immer wenn man den Onlineshop aufruft. Der alte Server war, wie erwähnt, mittlerweile so langsam geworden, dass das bloße Laden der Home-Seite meines Shops zwischen 10 und 15 Sekunden dauerte. Und jeder, der schonmal auf meiner Seite war, weiß wie nervig sich das angefühlt hat. Also fiel meine Wahl auf einen „dedizierten Server“. Das ist quasi eine Festplatte, aber statt mir diese wie beim alten Server mit anderen Nutzern zu teilen, gehört der nun komplett mir, was ihn um einiges schneller macht. Zusätzlich kann ich dort auch noch weitere Websites drauf hosten, was in Zukunft vielleicht auch noch mal interessant werden könnte ^^

Der neue Server ist die Wucht. Statt 10 bis 15 Sekunden dauert das Laden der neuen Website nun nur noch maximal 0,5 bis 2 Sekunden und es macht deutlich mehr Spaß, sich im Shop umzuschauen. Auch der Aufbau des Shops wurde ein wenig angepasst und verbessert, die Kasse überarbeitet und das Logo überall mit aufgenommen. Insgesamt hat der Wechsel ca. 50 Stunden in Anspruch genommen und wurde komplett von mir selbst gemacht. Keine Hilfe von Außerhalb, keine Kontakte mit Menschen, nur sehr viel Eistee und schlaflose Nächte! Aber: Es hat sich gelohnt!

FunFacts zur Website: 

– Alle alten Links vom Brixxyshop funktionieren weiterhin, die werden automatisch vom Browser auf die korrekte Seite weitergeleitet!

– Alle Benutzerkonten, Bestellungen und Anmeldedaten wurden mit auf die neue Website übernommen. Das heißt jeder, der schon ein Kundenkonto im Brixxyshop hatte, kann sich mit den gleichen Anmeldedaten bei Brixpando anmelden und alle bisherigen Bestellungen und Downloads weiterhin einsehen.

– Auch bei der nächsten BrickBörse in Hamburg werde ich wieder vor Ort sein, dann zum ersten Mal als „Brixpando“. Dort sind so ziemlich alle Erweiterungen zu sehen und zu testen, die ich bisher so designed habe. zusätzlich bringe ich auch immer noch mal den ein oder anderen Prototypen mit, der in den nächsten Wochen/Monaten danach veröffentlicht werden wird. 

Aktuell gibt es direkt zum Launch eine Gratisaktion, bei der ab 50€ Einkaufswert das Brixxy-Diorama „Highground“automatisch im Warenkorb landet. Das war eine Aktion vom 4. Mai 2025 und es sind noch ein paar Exemplare übrig gewesen. Diese gibt es nun noch bis zum 30. November oder bis sie ausverkauft sind 😄

Das war jetzt eine gute, ausführliche Erklärung. Ich persönlich finde ja, sein neues Logo sieht schon richtig gut aus. Das Studium hat sich gelohnt 😂.
Und er hat sich definitiv für den richtigen Namen entschieden.

Sein GWP, das er anbietet, finde ich richtig cool, und ich würde sagen: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, bei ihm zu bestellen. Also schnell, es lohnt sich.
Man merkt auf jeden Fall jetzt, dass der Shop, wie er geschrieben hat, schneller und flüssiger läuft, was natürlich eine große Erleichterung beim Bestellen ist.

Bin selber gespannt, wo das Projekt hinläuft, da ich das jetzt schon seit Anfang an aus dichterer Entfernung miterleben darf.
Dazu kommt noch, dass er uns ja einen kleinen Teaser gegeben hat, was in der Zukunft vielleicht noch kommen wird.
Was haltet ihr von der Erneuerung?
Schreibt es uns in die Kommentare und vergesst nicht, bei ihm vorbeizuschauen.

Wer vorhat, etwas bei ihm zu bestellen, aber noch hadert, weil das Set ihm zu teuer ist, der sollte unbedingt hier vorbeischauen, denn da gibt’s die besten Angebote rund um Lego:  Exklusive Lego Angebote für Jung und Alt

Autor: Dante Ostrowski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert