Zum Inhalt springen
Startseite » IDS BrickWorld 2025 – Highlights aus der LEGO-Ausstellung in Velen

IDS BrickWorld 2025 – Highlights aus der LEGO-Ausstellung in Velen

  • von
  • News
IDS in Velen

Am 13. und 14. September 2025 fand die IDS BrickWorld in der Tesingbach-Halle in Velen statt. Rund 80 Aussteller präsentierten ihre Modelle – von gewaltigen Dioramen bis zu detailverliebten Szenen. Für Kinder, Familien und AFOLs war es ein spannendes Wochenende voller Eindrücke und Gespräche.

Star Wars & Sci-Fi MOCs

Tempel-Szene mit Stormtroopern

Eine eindrucksvolle Szene zeigte Stormtrooper, die einen mystischen Tempel erklimmen. Mit hunderten von Figuren und clever eingesetzten Alien-Elementen zog dieses Diorama sofort die Aufmerksamkeit auf sich. (Erbauer: folgt in Kürze mit Instagram-Link)

Sandcrawler „Digi-Crawler“

Besonders spektakulär war der riesige Sandcrawler, der nicht nur von außen, sondern auch innen komplett ausgestaltet war. Hier konnte man auf mehreren Ebenen die Technik und die Details der Droiden sehen.

Piraten & Seefahrt

Piratenlandschaft mit Humor

Eine rund 2×2 Meter große Piratenlandschaft überzeugte durch ihre Mischung aus epischen Szenen und humorvollen Details. Zwischen Schiffen, Bergen und Höhlen fand man auch kleine Gags wie einen Affen mit Banane beim Volleyballspiel oder einen Kannibalen, der auf einem Thron Geschenke entgegennimmt. https://www.instagram.com/brickitdontbreakit/

Revenge von 1577

Ein Meisterwerk war die Revenge von 1577, eine elisabethanische Galeone.

  • Teile: ca. 12.000
  • Bauzeit: 2 Jahre

Karibik-Landschaft

Der absolute Wahnsinn: eine Karibik-Szene mit über 100.000 Teilen.

  • Teile: ca. 100.000
  • Bauzeit: 3 Jahre

Leider wird dieses Modell komplett abgebaut, damit Platz für neue Projekte entsteht.

Jurassic World & Fantasy

Jurassic World Diorama

Mit gigantischen Dinosauriern wie Triceratops, Brachiosaurus und Stegosaurus zog das Jurassic World-Diorama viele Besucher an. Die Kombination aus realistisch gebauten Landschaften und Figuren war beeindruckend.

Fellbiest aus Herr der Ringe

Auch die Fantasy war vertreten: ein massives Fellbiest aus Herr der Ringe, detailgetreu mit Flügeln und Ketten dargestellt.

City & Technik

Maisfeld mit Erntemaschine

Im City-Bereich überzeugte ein Diorama mit realistischer Landwirtschaft: ein großes Maisfeld samt Erntemaschine und LKWs, die die Ladung abtransportierten.

Technik-Modelle

Auch Technik-Fans kamen auf ihre Kosten: große Fahrzeuge wie Raupenbagger oder LKWs wurden ausgestellt. Besonders spannend war das Gespräch meines Sohnes mit einem MOCer, der statt LEGO inzwischen CADA-Teile und alte Power Functions einsetzt – für ihn eine günstigere Alternative mit ebenso viel Kreativität.

Begegnungen & Community

Christoph alias Brickwolf1989

@brickwolf1989 präsentierte seinen Medieval Market, ein liebevoll gestaltetes Mittelalter-Diorama mit Marktständen, Gebäuden und unzähligen Details. Sein Modell zeigte, wie atmosphärisch man eine komplette Szene inszenieren kann.

Simon alias „Bauspaß und mehr“

Ein weiteres Highlight war das Gespräch mit @bauspassundmehr. Simon begleitet den Brick Tracker seit Stunde eins und kennt alle Entwicklungen. Er berichtete von seiner Bewerbung bei LEGO Masters – vielleicht sehen wir ihn bald im Fernsehen. Außerdem gab er spannende Einblicke zu Scareback, das für viele AFOLs ein Pflichttermin ist.

Fazit zur IDS BrickWorld 2025

Die IDS BrickWorld 2025 war kleiner als noch 2023, aber voller Highlights. Beeindruckende MOCs, kreative Ideen und spannende Gespräche machten die Ausstellung lohnenswert. Mit einem Eintritt von fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder war es zudem ein familienfreundliches Event.

Wer nach solchen Eindrücken Lust bekommt, selbst wieder LEGO-Sets zu kaufen oder Schnäppchen zu machen, findet mit dem Brick Tracker Preisvergleich und der Brick Tracker App die passenden Angebote.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert