Zum Inhalt springen
Startseite » LEGO Adventskalender 2025 – lohnt sich der Kauf?

LEGO Adventskalender 2025 – lohnt sich der Kauf?

LEGO Adventskalender 2025 – lohnt sich das? Ehrlicher Check mit Brick-Tracker

LEGO Adventskalender 2025 – lohnt sich der Kauf?

LEGO Adventskalender 2025 – lohnt sich das?

Der LEGO Adventskalender 2025 steht in den Regalen. Jedes Jahr gibt es mehrere Varianten – von City bis Star Wars. Doch die Frage ist: lohnt sich der Kauf wirklich? Hier meine ehrliche Einschätzung – aus Sicht eines Händlers, Investors und LEGO-Fans.

Alle LEGO Adventskalender 2025 im Überblick

2025 erscheinen gleich sechs Varianten. Im Brick-Tracker Preisvergleich findest du jederzeit die aktuellen Angebote:

LEGO Adventskalender 2025 – Preisentwicklung

Früher kosteten die Kalender 24,99 € UVP. Heute liegt die UVP bei 34,99 €. Das ist ein Preisanstieg von rund 10 €. Die Inhalte sind aber kaum attraktiver geworden.

Lohnt sich der LEGO Adventskalender 2025 als Investment?

Klare Antwort: Nein. Vor einigen Jahren gab es z. B. einen Star Wars Adventskalender mit starken Minifiguren. Der war gefragt und legte nach EOL zu. Aber seit zwei Jahren ist das Thema tot.

Gründe dafür sind:

  • Steigende UVPs
  • Keine besonderen Exklusiv-Figuren
  • Hohe Stückzahlen am Markt

Als Investment taugt der LEGO Adventskalender 2025 also nicht.

Für Kinder ein Erlebnis – aber teuer

Kinder haben Spaß am täglichen Türchen. Aber für 34,99 € UVP ist der Gegenwert schwach. Selbst bei 50 % Rabatt würde ich persönlich eher ein LEGO Creator 3-in-1 Set kaufen. Das bringt langfristig mehr Spielspaß.

LEGO Adventskalender 2025 im Preisvergleich

Im Brick-Tracker kannst du jederzeit prüfen, ob ein Rabatt wirklich gut ist. Über die Preisdiagramme erkennst du schnell, ob du ein echtes Schnäppchen machst.

Tipp: Lege dir eine Wishlist an und lasse dich ab einem Rabatt von 38 % automatisch benachrichtigen. So verpasst du keine guten Deals.

Fazit: Lohnt sich der LEGO Adventskalender 2025?

Als Investment nein – für Kinder vielleicht. Wer Spaß am täglichen Türchen hat, kann zugreifen. Wer auf Wertsteigerung hofft, sollte sein Geld besser in reguläre Sets stecken. Mit Brick-Tracker findest du die echten Schnäppchen.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert