
LEGO Barcode-Scanner: Angebotslücken im Laden sofort erkennen
Du kennst das sicher: Du stehst im Laden vor einem Regal voller LEGO-Sets. Ein Rabatt ist ausgezeichnet, aber du fragst dich – ist das wirklich ein gutes Angebot oder bekomme ich das Set online günstiger? Genau hier kommt der Brick-Tracker Barcode-Scanner ins Spiel.
So funktioniert der Scanner in der App
Die Bedienung ist einfach: In der Brick-Tracker App gehst du unten auf die Lupe, um in die Suche zu kommen. Rechts findest du das Barcode-Symbol. Tippe es an, halte die Kamera auf den EAN-Code des Sets – fertig.
Ist das Set im Brick-Tracker gelistet, springst du direkt in den Preisvergleich. Du siehst sofort alle Shops mit aktuellem Preis. Damit hast du in Sekunden eine klare Antwort: lohnendes Angebot oder eher nicht.
Praxisbeispiel aus dem Laden
Ein LEGO-Set kostet regulär 50 € UVP. Im Laden siehst du es für 40 € – klingt gut. Der Barcode-Scanner zeigt dir aber sofort: Bei Amazon ist das Set gerade für 29,99 € erhältlich. Damit weißt du in Sekunden, dass der Ladenpreis kein echtes Schnäppchen ist. Ohne Nummer eintippen, ohne Googeln, einfach scannen und Bescheid wissen.
Schnell durch die Regale scannen
Der große Vorteil: Du musst keine Setnummern oder EAN-Codes abtippen. Mit dem Brick-Tracker Scanner kannst du im Laden einfach Set für Set abscannen und bekommst direkt Feedback. Gerade bei großen Rabattaktionen sparst du so enorm viel Zeit.
Preisdiagramme und Verlauf checken
Natürlich hörst du nicht beim ersten Blick auf. Mit den Preisentwicklungsdiagrammen im Brick-Tracker kannst du noch tiefer gehen. Dort siehst du, ob ein Preis wirklich ein Top-Angebot ist oder nur ein normaler Marktpreis. Gerade bei Sets, die schon zwei Jahre im Handel sind, lohnt sich der Blick auf die langfristige Kurve.
Fazit
Der Brick-Tracker Barcode-Scanner ist perfekt für alle, die regelmäßig im Einzelhandel LEGO kaufen. Du bekommst sofort Rückmeldung, ob ein Rabatt wirklich ein Deal ist oder nicht. In Kombination mit individuellen Filtern und den Top Deals sparst du nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Zeit.
Mehr zum Einstieg
- Brick-Tracker FAQ – alle wichtigen Funktionen auf einen Blick
- LEGO EOL-Infos – spannend für Sammler & Investoren
- Preis pro Stein – wann der Kennwert wirklich Sinn macht