Zum Inhalt springen
Startseite » Neues Lego Harry Potter UCS Set: Hogsmeade 76457

Neues Lego Harry Potter UCS Set: Hogsmeade 76457

LEGO hogsmeade-76457

Heute früh wurden die ersten Bilder sowie Informationen zum bald erscheinenden UCS Hogsmeade Set veröffentlicht. Um genauer zu sein, hat ein offizieller Lego-Partner aus Rumänien (brickdepot.ro) das Set aus Versehen gelistet.
Aktuell hat Lego das Set noch nicht offiziell vorgestellt.

Das Set wird ab dem 1. September 2025 bei Lego mit einer UVP von 379,99 € erhältlich sein (vorerst exklusiv).
Zum Release wird es wieder einige Aktionen rund um Harry Potter bei Lego geben,
sowie wahrscheinlich ein exklusives GWP, das nur beim Kauf von Hogsmeade erhältlich sein wird. Die ganze Aktion wird den Namen „Back to Hogwarts“ tragen.

Kompakte Set-Informationen:
👉 Hogsmeade 76457
👉 3.228 Teile
👉 12 Minifiguren (Harry Potter, Ron Weasley, Hermine Granger, Draco Malfoy, Katie Bell, Aberforth Dumbledore, Mrs. Flume, Cornelius Fudge, McGonagall, Slughorn, Madam Rosmerta & eine „Angestellte“)
👉 Maße: 76 cm Breite × 33 cm Höhe
👉 geschätzte Bauzeit: ca. 8–9 Stunden
👉 379,99 € UVP (11,8 ct Preis pro Stein)
👉 Release: 1. September (vorerst Lego-exklusiv)

Das Set ist in drei separate Elemente unterteilt.
Das erste Element besteht aus dem Eulenpost-Büro, Derwisch und Banges sowie dem Honigtopf.
Das zweite Element, welches sich in der Mitte befindet, ist das Lokal „Zu den drei Besen“.
Und das dritte und letzte Element setzt sich aus dem Lokal „Zum Eberkopf“, Scrivenshaft’s Schreibwaren-Shop und Zonko’s Scherzartikel-Laden zusammen.
Wenn man alle drei Elemente nebeneinander in einer Reihe aufstellt, ist das Set etwa 76 cm breit und 33 cm hoch.
Zusätzlich gibt es noch eine kleine Pferdekutsche von Cornelius Fudge.

Die Figuren passen gut zum dritten, fünften sowie zum sechsten Teil der Harry-Potter-Reihe.
Zum Ärger einiger Fans ist das Dorf verschneit – viele fänden es besser, wenn das Dorf nicht verschneit wäre oder man die verschneiten Elemente gegen normale austauschen könnte.
Dazu kommt noch, dass einige Details wieder mit Stickern gelöst worden sind, was etwas schade ist grade in Anbetracht der Größe und des Preises des Sets.
Auch dass das Set von hinten offen ist, gefällt nicht jedem.
Das ganze Set ist vom Aufbau her wie die Winkelgasse gestaltet, die übrigens Ende des Jahres den Markt verlässt.

Im Großen und Ganzen gefällt mir Hogsmeade schon ziemlich gut.
Ich persönlich finde es besonders schön, gerade wegen der Schneeelemente, denn so hat es Ähnlichkeiten zu den Winter-Village-Sets, die ich sehr gerne mag.
Auch preislich finde ich es ganz okay, da wir bei anderen Themengebieten höhere Teilepreise haben.

Teilt uns gerne in den Kommentaren mit, wie euch das Set gefällt.

Autor: Dante Ostrowski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert