Zum Inhalt springen
Startseite » Neues Lego Stranger Things Set – Das Creel House (11370)

Neues Lego Stranger Things Set – Das Creel House (11370)

  • von
  • News

Gestern Abend ist dem Thalia-Onlineshop ein Fehler unterlaufen: Sie haben aus Versehen ein neues Lego-Stranger-Things-Set online gestellt. Dabei handelt es sich um das Creel House aus der Serie.
Ursprünglich hatten sie vorgehabt, das 3-in-1-Set 31170 mit Rabatt anzubieten. Dabei ist ihnen jedoch ein Zahlendreher passiert, wodurch sie das aus 2593 Teilen bestehende, im Januar erscheinende Stranger Things House eingestellt haben.
Mittlerweile findet man das Set nicht mehr bei ihnen gelistet.

Schon vor dem Leak gab es Gerüchte sowie die Setnummer – dementsprechend war es keine komplette Überraschung für einige Fans.

Schauen wir uns das Haus mal genauer an.
Zuerst scheint es so, als wäre es ein recht normales, altes Haus – doch wie es aussieht, kann man die Vorderseite aufklappen. Wenn man das getan hat, werden einige Details sichtbar, die für Serienfans recht interessant sein dürften.
Links und rechts vom Haus steht jeweils ein Baum, wodurch es wirkt, als wäre es eingerahmt – und so kennen wir es auch schon vom Upside Down (75810).
Dazu gibt es noch zwei Autos: einen Bus, der für mich nach einem Fernsehsender-Bus aussieht, und ein sportlich aussehendes rotes Auto.
Vor dem Haus stehen ganze 13 Charaktere, die wahrscheinlich das Highlight für die meisten Fans sind.
Folgende Charaktere sind enthalten:

  • Mr. Whatsit
  • Holly Wheeler
  • Max
  • Mike
  • Lucas
  • Eleven
  • Steve
  • Robin
  • Dustin
  • Nancy
  • Jonathan
  • Will
  • Vecna

Damit hat Lego eine recht große Auswahl an Figuren getroffen, wobei meine drei Highlight-Figuren VecnaDustin und Lucas sind.

Natürlich wird das Set noch jede Menge weitere Funktionen haben. Da wir aber erst die Vorderseite kennen, wissen wir leider noch nichts Genaueres.

Kompakte Set-Informationen:

  • 👉 The Creel House (11370)
  • 👉 2593 Teile
  • 👉 13 Minifiguren
  • 👉 Maße: unbekannt
  • 👉 Geschätzte Bauzeit: ca. 6–7 Stunden
  • 👉 UVP: 299,99 €
  • 👉 Preis pro Teil: 11,57 ct
  • 👉 Release: 1. Januar ≈

Für diejenigen, die es nicht wissen: Das Set ist mittlerweile schon das vierte Set aus der Serie.
Zuvor gab es das Upside Down sowie zwei BrickHeadz-Packs, von denen eines (40801) aktuell noch auf dem Markt erhältlich ist.

Sobald wir mehr Informationen haben, gibt es ein Update.

Ich finde, das Set sieht schon recht cool aus – gerade diese alte amerikanische Hausfassade gefällt mir richtig gut.
Allerdings muss ich auch sagen: Ich habe die Serie bis auf Staffel eins nicht geschaut und kann daher nicht behaupten, wie wichtig das Haus in der Serie ist oder wie gut es getroffen wurde.
Dafür kann ich sagen, dass ich das Upside Down besitze und gebaut habe – und dieses ist unheimlich gut gelungen. Für mich ist es eines der besten Sets, die ich jemals gebaut habe. Vielleicht hole ich mir sogar dieses Set, da es schon richtig cool aussieht.

Für alle Schnäppchenjäger unter euch hier geht’s zum Preisvergleich mit bis zu 40 % Rabatt: Exklusive Lego Angebote für Jung und Alt

Teilt uns gerne in den Kommentaren mit, wie euch der Artikel gefallen hat.

Autor: Dante Ostrowski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert